Neulich auf Kanal 511
Lieber Leser!
Aus gegebenem Anlass legen wir wert auf folgende Feststellung:
Bei der folgenden Aufstellung handelt es sich um Gespräche, wie sie so oder in ähnlicher Form hin und wieder auch im BOS-Funk vorkommen können. Alle die hier aufgeführten Gespräche haben aber in der dargestellten Form nie statt gefunden.
Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen, Orten oder Ereignissen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Eine Aufzeichnung des Sprechfunkverkehrs hat werder in schriftlicher noch in einer anderen Form stattgefunden.
NOCHMAL:
Alle Gespräche im folgenden Text sind frei erfunden und sollen zur Belustigung dienen. Der Großteil des BOS-Sprechfunks läuft gemäß meiner Erfahrung nach gültigen Vorschriften ab und dient so der Sicherheit aller Bürger.
Probleme mit der Sprechtaste:
Leitstelle: "xx/yy von Leitstelle, kommen!"
Fahrzeug (Träger)
Leitstelle: "xx/yy, da kommt nichts an, sprechen Sie doch mal ihre Wache auf 2m an."
Fahrzeug (Träger, drückt Status)
Leitstelle: "Die 9 ist jetzt angekommen, aber sonst sind Sie nicht aufzunehmen."
(etwa 1 min. später:)
Fahrzeug (auf 4m, klar und deutlich): "Florian x für xx/yy!"
Wache: "Kommen!"
Streife: "Sie können mich aufnehmen, ja?"
Wache: "Klar und deutlich."
Fahrzeug: "Ja, dann hat die Leistelle was an den Ohren."
Wache: "Das ist aber das erste Mal, daß Sie zu hören sind! Vorher war nix."
Fahrzeug: "Das ist etwas merkwürdig mit dem Gerät hier..."
Wache: "Beim Hörer oben hören, unten sprechen!!!"
Defekt in der Funkanlage:
Fahrzeug: "Leitstelle, mit welchem Status komme ich denn bei Ihnen an?"
Leitstelle: "Sie sind im Status Glöckchen, Glöckchen, Glöckchen, Sternchen, Sternchen, Sternchen..... Nee, im Ernst, FMS zur Zeit nicht möglich, funken Sie Klartext!"
Nach dem Einsatz:
Fahrzeug: "Leitstelle, Frage schreibbereit für Personalien?"
Leitstelle (ohne Verzögerung): "Gut, kommen Sie mit der Namen und Geburtsdatum"
Fahrzeug (völlig überrumpelt): "Öh - Sch... - also wo ist das, also Name, ich buchstabiere..."
Ein typischer Auftrag bei der Polizei:
Dienststelle: "xx/yy, fahrt doch mal in die xystrasse. Nr. xy. In dem Haus soll ein Täter wohnen..."
Streife: "Da wohnen nur Täter, in dem Haus!"
Einsatzfahrt mit Sonderrechten:
Das Martinshorn blökt (durch die offenen Fenster?) wie die Posaunen von Jericho:
Fahrzeug: "Leistelle, wir (TATÜTATA!!)..und..(TATÜTATA!!)."
Leistelle (ruhig, liest Rufnamen am Display ab): "xx/yy, ich kann Sie nicht aufnehmen, Sie müßten mal das Horn abschalten?"
Fahrzeug (laut): "Ich (TATÜTATA!!) kann nichts verstehen (TATÜTATA!!), das Horn ist so laut!"
Leistelle: "xx/yy, Sie müssen mal das Einsatzhorn abschalten, ich kann hier sonst nichts aufnehmen!"
Fahrzeug (jetzt leise, Horn aus): So, Leistelle. Jetzt nochmal kommen. Ich konnte Sie nicht aufnehmen, weil das Horn so laut war."
Rund um die Uhr:
Florian x-Stadt meldet zum wiederholten Male eines ihrer Fahrzeuge bei der zentralen Leitstelle "Ankunft Einsatzstelle".
Leistelle (hörbar sauer): "Das Fahrzeug hat sich bei mir nicht in Richtung gemeldet."
Florian x-Stadt: "Ging nicht, Sie sind ja ständig besetzt!"
Leistelle: "Richtig! Rund um die Uhr mit zwo Mann."
Bürokratie?
Leitstelle gibt Alarm für Florian x-Stadt. Florian x-Stadt nach Ausrücken des ersten Fahrzeugs: "Drücken Sie endlich mal den Status."
Fahrzeug: "Hab ich!"
(Nach zwanzig Versuchen:)
Leitstelle: "xx/yy (das obige Fahrzeug) wollen Sie nicht mal ausrücken?"
Florian x-Stadt: "Nee erst muss der Status durch sein."
Leitstelle: "GH Sie sind wie ein Tauchsieder, Sie müssen sich auch in alles reinhängen..."
Hellseher?
Fahrzeug: "...Feuer aus, der Keller wird jetzt belüftet, Einsatzdauer noch ca. 20 Minuten."
Leitstelle: "Ähem... wie konnten Sie das denn von der Wache aus sehen??"
Fahrzeug: "Hä? Was konnte ich sehen?"
Leitsstelle: "Na das der Keller belüftet wird. Sie sind doch noch in der Wache, ich hab hier Status 2 stehen..."
Fahrzeug: "*GRMPF* da hab ich wohl was vergessen..."
Zahlensalat:
RTW: (Status) tchak tchak tchak
RTW: "Oh, jetzt habe ich Zahlensalat!"
LS: "Na dann mal weiter wie bei malen nach Zahlen: 3, 4, 7"
Leichter Verkehrsunfall auf der Autobahn (Autobahnpolizei):
Fahrzeug: "Wache von FZ. Meldung von der Einsatzstelle. Ganz leichter VU. Ein leicht Verletzter. 3 RTWs 2 NEF und 4 mal Feuerwehr vor Ort. Die Sanitäter losen um den Patienten und die Feuerwehr lost um das Saubermachen der Unfallstelle, kommen."
LS: "Frage, brauchen Sie die Autobahnmeisterei, kommen?"
FZ: "Ich glaube wir kommen so klar, und durch die vielen Fahrzeuge mit Blaulicht auch nicht zu übersehen, kommen."
San-Dienst:
Sanitätstrupp wird zu einer bewußtlosen Person geschickt und um sofortige Rückmeldung gebeten:
Sanitäter: "Ja also, die Frau ist gar nicht bewustlos sondern sitzt auf einem Stuhl und trinkt gerade Wasser."
ELW: "Wird der NAW noch benötigt?"
Sanitäter: "Ja, also, ich glaube...."
San-Dienst II:
Sanitäter: "Wir sind jetzt am Einsatzort. Ist eine ältere Dame mit Kollaps, sieht gar nicht gut aus!"
ELW: "Brauchen Sie einen Schönheitschirurgen oder was?"
Wort für Wort:
Fahrzeug: "Leitstelle von Florian xx/yy. Wir machen eine Bewegungsfahrt. Kommen."
Leitstelle (hektisch): "Hier Leitstelle. Warten!" (Disponent war auf RD Kanal beschäftigt)
5 Minuten später:
Fahrzeug: "Leitstelle von Florian xx/yy kommen."
Leitstelle: "Hier Leitstelle. Kommen."
Fahrzeug: "Frage: Dürfen wir jetzt weiterfahren?"
Normal:
KTW: "Aus zur XXX-Straße, Nummer x."
LS: "Richtig. Dort steht der RTW xx/yy, der braucht Euch zur Unterstützung."
KTW: "Fahren wir normal?"
LS: "Sicher. 4 Räder, Kupplung oder Automatik, Bremse, Lenkrad..."
KTW: "Nein,nein. Sollen wir die Lichter anmachen?!"
LS: "Wieso, ist doch taghell draußen?!"
Ruhestörung:
FZ: "Der russische Mitbürger hat sein Plansoll soeben erfüllt und stellt die Schleifarbeiten ein."
LS: "Na, na!"
Toiletteneinsatz:
Feuerwehrfahrzeug: "Leitstelle von Florian xx/yy, kommen."
Leistelle: "Hier Leitstelle, es geht für Sie dringend nach ... Dort eine Türöffnung bzw. Personenrettung aus einer hilflosen Toilette."
Bettennachweis 1:
RTW: "...benötigen CT."
Leitstelle: "Dann kann ich Ihnen nicht helfen: Hier drinnen steht keines....Moment...nein, ich hab nachgeschaut, wir haben so was nicht."
Bettennachweis 2:
RTW: "...benötigen ein Männerbett, intern."
Leitstelle: "Wieso, sind sie schon müde?"
Warnschuss:
Leistelle: "xx/yy, Frage schreibbereit?"
RTW: "Schreibbereit, kommen!"
Leitstelle: "Dann schreiben Sie auf: Zur Wache."
Kleintierzüchter:
RTW: "Hier xx/yy. Was liegt denn an?"
Leitstelle: "In X am Kaufhaus Y empfängt Sie die Pol, dort ein Mann mit Läusen."
RTW: "Verstanden.... Sollen wir vielleicht eine Badekappe mitnehmen?"
Leitstelle:"Das könnte vielleicht Ihre einzige Überlebensmöglichkeit sein."
Faulheit?
FZ: "Leitstelle von Florian xx/yy kommen."
Leitstelle: "Hier Leitstelle, kommen!"
FZ: "Frage genauer Einsatzort?"
Leitstelle: "Einsatzort XXX-Strasse Ecke XXX-Strasse."
FZ: "Ja verstanden, wir stehen an der Adresse mitten in einer Rauchwolke, können aber kein Feuer sehen. Frage: wer war der Anrufer?"
Leitstelle: "Wenn Sie gütigst aussteigen würden und nachschauen wo der Rauch herkommt, dann könnten Sie vielleicht das Feuer finden."
Polizei:
DaSta: "Hier xx/yy kommen!"
FZ: "Hier ist xx/yy, ich braucht mal 'nen Halter."
DaSta: "Wie groß?"
FZ: "Der kann nicht groß genug sein, aber eigentlich will ich eine Fahrzeughalterabfrage nach amtlichem Kennzeichen! (ganz ernst)"
DaSta: "Ach so; sprechen Sie!"
Versicherung:
KTW: "Leitstelle von xx/yy, kommen."
Leitstelle: "Kommen Sie!"
KTW: "Können wir Kreiskrankenhaus x intern männlich anfahren?"
Leitstelle: "Wenn Sie dabei keinen Gebäudeschaden anrichten!"
Nicht können:
Leitstelle: "xx/yy, die 3!"
FZ: "Ich kann doch nicht, kein FMS."
Leitstelle: "So eine Sauerei wenn man nicht mehr kann."
Flüchtlinge:
Leitstelle: "xx/yy fahren Sie in die XX-Straße vor dem Haus eine bewußtlose Person."
FZ wiederholt Einsatz
nach 2 min
"xx/yy, rücken Sie ein, der Bewußtlose hat den Einsatzort verlassen."
Polizei an Fasching:
FZ: *rausch* "Zur Lage: Stark angetrunkene Person beim Versuch Vordergarten zu wässern *rausch* gestürzt, dem Rettungsdienst übergeben" *rausch*
Wache: "Ich konnte Sie nicht aufnehmen, wiederholen Sie."
Fahrzeug gibt erneut Lage ab, wieder mit Rauschen.
Wache: "Bitte nochmal wiederholen, ich verstehe Sie nicht ganz."
FZ (genervt): "Also jetzt dass ganze mal in klardeutsch: Die Bierleiche hatte versucht in den Vordergarten der Familie Soundso zu brunzen, ist dabei ausgerutscht und ist auf der Fresse gelandet. Nun blutet dieser wie Sau... Das DRK sammelt ihn gerade auf und karrt ihn ins Krankenhaus XY."
Leitstelle: "Ach so, Verstanden..."
Feuerwehr fordert RTW nach:
FZ: "...benötigen RTW am Einsatzort XY-Straße."
Leitstelle: "Ja, verstanden. Haben Sie schon eine Diagnose, kommen?"
FZ: "Kopfplatzwunde am Knie."
Werner:
FZ: "Der xx/yy hat Standort Krankenhaus erreicht."
Leitstelle: "Verstanden."
FZ: "Wenn der Patient nach H... fertig ist, sag mal Bescheid."
Leitstelle: "Ja, Meister."
20 Minuten später
LS: "xx/yy von Leitstelle, kommen!"
FZ: "Hört."
LS: "Bescheeeeiiiid!"
Denkpause:
Leitstelle: "Brauchen Sie Verstärkung?"
....
Leitstelle: "Konnten Sie mich aufnehmen?"
FZ: "Warten, wir denken!"
Fire-Fighter:
RTW: "Leitstelle, wir stehen hier X-Straße, da hat wohl wer einen Müllsack angezündet, wir kümmern uns mal drum, brauchen wohl keine Verstärkung."
Leitstelle: "Ja verstanden, haben Sie denn genug Ringer-Lösung dabei..."
Hubschraubär 1:
Leitstelle an RTW (bei internem Notfall irgendwo am Berg): "RTW xx/yy, RTH Christoph XX alarmiert und auf diesem Kanal. Weisen Sie ein."
RTW: "Verstanden."
RTW: "Christoph XX von xx/yy, kommen!"
RTH: "Hört!"
RTW: "Christoph XX, ich kann Sie sehen!"
RTH: "Das nutzt mir gar nix, Ich sehe sie nicht xx/yy!"
RTW: "...direkt links von uns aus" PAUSE "...tschuldigung, in Ihrer 9-Uhr Position!"
Sommer:
FZ: "Rücken ein über Ostwache."
Leitstelle: "Wieso fahrt ihr immer über die Ostwache??....(hungrig) GRILLT IHR ETWA ?????"
FZ: "Nö nö, wir haben bloss keine Wäsche mehr bei uns im Lager....."
LS: "Mmhh ach so."
Völkerverständigung:
Leitstelle: "xx/yy von Leitstelle kommen."
FZ: "xx/yy hört."
Leitstelle: "Frage Verständigung, kommen?"
FZ: "Wiederholen, ich kann Sie nicht verstehen!"
Leitstelle: "Verstanden, hier Leitstelle ende."
Hubschraubär II:
ITH: "Leitstelle der xx/yy wieder im Funkbereich Höhe XX einsatzklar Richtung Universitätsklinik."
Leitstelle: "xx/yy wenn Sie so günstig stehen, ich hab da noch nen sitzenden Patienten zur Uniklinik."
ITH: ????
Nomen est omen:
Leitstelle: "xx/yy, fahren Sie x-Stadt, ausländische Familie, Kind mit Atemnot, NEF kommt aus y-Stadt."
RTW: "Verstanden."
Einige Sekunden später: Leitstelle: "xx/yy, der Name ist angeblich Muhammed Ali, entweder haben die mich verarscht oder wirklich einen guten Namen erwischt."
RTW: "Wenn die wirklich so heißen haben wir hier zweimal Mike Tyson an Bord!"
Leitstelle: "Paßt auf Eure Ohren auf!"
Nachtruhe:
Feuerwehrfahrzeug: "Alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Standort." (sehr müde Stimme, nach 5-stündigem Großbrand in der Nacht) 120 Sekunden später erneute Alarmierung der gleichen FW.
FZ: "Leitstelle von xx/yy, Frage: Ist das ihr Ernst?"
Leitstelle: "Ja soll ich rausfahren und selber löschen?"
Verständnissprobleme:
LS: "Einsatz für den RTW Nord, xx-Strasse, Firma yy, Suizidversuch, am Eingang melden."
RTW: "LS, wir fahren ab, was liegt da vor? Betriebsunfall?"
LS: "Negativ, Suizidversuch, am Eingang melden, dort Weiteres."
RTW: "Genaueres nicht bekannt?"
LS: "NEGATIV, aber vermutlich Suizid durch Erhängen."
RTW: "Wie, und der hängt da am Eingang?"
LS: "NEGATIV, ..." (Abbruch, stumme Verzweiflung)
Alarmierung über Funk:
LS: "xx/83/1 Das Fest der Liebe hat begonnen, Vater und Sohn prügeln sich auf der Straße. Pol kommt auch."
Das ganze am Heiligen Abend ca 16:00 Uhr...
Hubschraubär III:
LS: "Christoph X, braucht Ihr Licht am Landeplatz?"
Christoph: "Ja, wenn's nix kostet."
LS: "Bis auf den Strom nix."
(kurze Pause)
düdeldidüt - düdeldidüt (5-Ton-Folge)
LS: "Hier Leitstelle mit Einsatz für die Erleuchtung x-Stadt."
(kurze Pause)
unbekanntes Fahrzeug: "Leitstelle für Erleuchtung x-Stadt, Status 3."
Klare Auskunft:
LS: "x/yy/1 nennen Sie mir mal Ihren Kilometerstand?"
FZ: "Soundsoviel Kilometer."
LS: "Verstanden. x/yy/2 - Ihr Kilometerstand?"
FZ: "Soundsoviel Kilometer."
LS: "Klar. x/yy/3 - Wie sieht´s bei Ihnen aus"
FZ: "Meiner ist kaputt."
LS: ?
FZ: "Der läuft immer weiter, da kann ich Ihnen keine klare Auskunft geben..."
Zu viel Fernsehn:
FZ: "Leitstelle von xx/yy kommen!"
LS: "Hier Leitstelle, kommen."
FZ: "Tor 1 mal für den xx/yy öffnen, kommen!“
LS: "Ich geb Dir 200 DM wenn Du Tor 3 nimmst!"
FZ: ?????
Kompetenzen:
FZ rückt aus, um einen toten Fuchs an der Stadtgrenze zu besichtigen bei dem Tollwutverdacht besteht; Leitstelle versucht inzwischen das zuständige Amt zu erreichen (Samstags):
LS: "Sind Sie sicher, daß sich der Fuchs auf unserem Gebiet befindet?"
FZ: "Ja, gerade noch."
(kurze Pause)
FZ: "Sollen wir ihn rüberlegen?"
Glatteis:
LS: "xx/yy, fahren Sie B XY Höhe X-Straße VU."
kurze Zeit später:
LS: "xx/yy da ist auch noch ein VU gemeldet, X-Stadt."
RTW: "Ja ist das jetzt hier wie bei Jeopardy? Soll ich mir einen Einsatz aussuchen?"
Rückmeldung an die Leitstelle:
FZ: "Ja, hier xx/yy, der auf der Straße liegende Baum wurde entfernt, zersägt, also wurde so in ganz viele Stücke von etwa 30 cm zerlegt, und die wurden auf das Fahrzeug verladen..."
LS: "...und die werden jetzt auf der Wache an alle verteilt, ja?"
FZ: "Richtig!"
Schlimme Befürchtung:
LS: "xx/yy, für Sie neuer Einsatz, X-Straße y bei z."
NEF: "Verstanden."
LS: "Der RTW XX/YY ist bereits vor Ort."
NEF: "Ja, das haben wir befürchtet..."
Sommerferien:
Eines schönen Wochentages, morgens: Etliche Fünftonkennungen nacheinander.
LS: "An alle gerade alarmierten Fahrzeuge: X-Strasse Sporthalle des Gymnasiums brennt."
(20sec. Pause)
Irgendein Fahrzeug: "Ähm, Du weisst schon, daß die Ferien vor einer Woche angefangen haben?"
LS: (geradezu hörbares Zögern) "Ähm, RTW Y, NEF Z, Sie fahren durch, alle anderen RD-Fahrzeuge: Rückkehr"
Namen:
LS: "xx/yy übernehmen Sie internistischen Notfall, x-Straße y in Z"
RTW: "Hast Du nen Namen?"
LS: "ICH heiße HELMUT - und der Patient heißt Schmitz.....!"
Pizzabäcker und die Pol:
Wache: "xx/yy von X."
FZ: "Hört."
Wache: "Ein Handyman meldet einen rücksichtslos fahrenden Fiat UNO mit dem Kennzeichen X auf der xx-Straße."
FZ: "Das ist der Pizzafahrer von yyyy. Der fährt immer so."
Wache: "Danke, wir haben schon gegessen, werden die Pizzen aber dennoch mal inspizieren."
Ortskundig:
KTW: "xx/yy, Einfahrt Hauptwache."
2 Min. später:
LS: "xx/yy von Leitstelle, xx/yy von Leitstelle, Anfrage Standort?"
Stimme von hinten an der Tür: "Feuerwehr Hauptwache, Rettungsleitstelle."
Nachteinsatz:
FZ: "Leitstelle von xx/yy"
LS: "Kommen"
FZ: "Wo bleibt denn der Hubschrauber"
LS: "Dem Arzt sind die Richtlinien für Nachteinsätze von Rettungshubschraubern bekannt?"
FZ: "Positiv, es scheint ihn aber nicht zu stören“
Gehässig?
„Düdeldüt düdeldüt ... Hier spricht die Rettungsleitstelle ... es ist jetzt 3:20 Uhr ... die momentane Außentemperatur beträgt -14°C ... der RTW liegende Einweisung, KKH Urologie!!!“
Brotzeit:
LS: "Ja, xx/yy, wie sieht‘s denn aus, wolln Sie erst nach (weit weg) fahren und dann Brotzeit machen, oder erst Brotzeit machen und dann nach (weit weg) fahren?"
KTW: "Erst Brotzeit machen und überhaupt nicht nach (weit weg) fahren!!!"
Buchstabensuppe:
Leitstelle sendet Status "L" an KTW. Kurz darauf:
KTW: "Was heißt denn "L"???"
LS: "Lutscher!"
Tierquälerrei:
LS: NEF xx-yy, fahren Sie (Ort), xx-Strasse Nr. Z, dort Re-Infarkt!"
NEF: "Oh, das arme Tier..." (Anm: Re(h))
LS: "???"
Gleiches mit gleichem:
FZ: (irgendwann am Nachmittag) "LS von xx/yy"
LS: "xx/yy?"
FZ: "Ja, ich wollt bloß Bescheid sagen, hier auf der Strasse zwischen aa und bb gab es nen Verkehrsunfall. Es gab keine Verletzten, die Feuerwehr hat schon alles aufgeräumt und die Polizei ist schon am Abrücken."
LS: "???"
FZ: "Ich wollt ja bloß Bescheid gesagt haben."
LS: "Ist gut."
...in der darauf folgenden Nacht...
LS: Düdeldüt düdeldüt - "xx/yy auf Funk melden."
FZ: "LS von xx/yy?"
LS: " Ja, da in x-Dorf (20 km entfernter Ort) brennt ein Mülleimer, die Feuerwehr hat ihn schon gelöscht. Ich wollts Dir bloß gesagt haben!"
Häh?
LS: "RTW XX/YY, interpretiere ich ihren Status richtig?"
RTW: "Ja, im KH kurz über Piepser"
LS: "Das glauben Sie. Wenn, dann sind sie HINTER dem Piepser, denn der steckt bei ihnen ja in der Brusttasche"
RTW: "Ach so, dann eben hinter Piepser kurz im KH"
LS: "Wieder falsch, schreibbereit Blaulichteinsatz..."
Voyeurismus:
(Leitender Notarzt meldet sich über Funk, daß er über Funk erreichbar durchs Stadtgebiet fährt)
LS: "Aber wieso dann auf meinem Kanal, du müsstest doch dann Kanal *** nehmen" (=Nachbartisch in der LS)
LNA: "Ja, schon, aber bei dir ist es witziger..."
Tierquälerei II:
LS: "Auf der xxx-straße soll eine Ziege herumlaufen."
Unter-LS: "Ach, die taucht da seit drei Wochen alle paar Tage mal auf."
LS: "Der Vekehrsteilnehmer hätte sie fast überfahren."
Unter-LS: "Hätte er das mal getan! Dann wären wir sie endlich los!"
Grillfest:
RLSt:"(4 RTW, 1 NAW, 2 NEF, 1 SEG, 1 OrgL) zur BAC-Str., Wohnhausbrand"
Nach der Ankunft Lage vom Org-Leiter: "Laut Feuerwehr Wohnhaus 6-stöckig, Brand in den zwei obersten Etagen. Ca. 20 Verletzte."
Nach 2 Minuten:
OrgL: "Laut Feuerwehr Fehlalarm, im EG wurde gegrillt..."
Funkprobe:
LS: "x/yy/1 kommen..."
FZ: "x/yy/1 hört!"
LS: "x/yy/2 kommen..."
(gleiche Stimme): "x/yy/2 hört!"
LS: "Lüchnää! So schnell kannst Du gar nicht rennen!"